
Schreibgeräte
für Trendsetter
Schöner schreiben in Pastell
Der Callissima ist als Einzelstift im Display oder
Oberfläche im hochwertigen Set erhältlich.
veredelt und in zwei pastelligen
Gehäusefarben (Mint und Apricot) verfügbar.
Der glänzende Metallclip und das schmal zu -
laufende Ende des Schaftes verleihen dem Füllhalter
pbs AKTUELL 2-2021 | 23
Mit dem neuen Kalligraphie-Füller
Callissima von Schneider lässt sich
die Kunst des Schönschreibens
wiederentdecken.
Das Verfassen von handschriftlichen Texten
steht für Persönlichkeit, Wertschätzung
und Kreativität.
Dinge, die in der digitalen Zeit
oft zu kurz kommen. Um diese
Bedürfnisse zu befriedigen, hat Schneider
den Kalligraphie-Füller Callissima entwickelt,
der gestalterisch zu dieser achtsamen Bewegung
passt. Gleichzeitig ermöglicht der Callissima
eine spannende und schöne Handschrift,
was nicht nur die Motorik, sondern auch die die
Kreativität fördert.
Mit dem Kalligraphie-Füller gelingt das Schönschreiben
aufgrund der abgeflachten und geraden
Schreibspitze wie von selbst. Der Callissima
ist mit einer sanft metallisch schimmernden
Das hochwertige Füller-Set überzeugt durch die
Ausstattung mit drei verschiedenen Strichbreiten,
die beliebig ausgewechselt werden können.
Zusätzlich zu dem Kalligraphie-Füller hat
Schneider Pastell-Tinten entwickelt. Für Liebhaber
der altbewährten Konverter-Variante gibt es
die Pastellfarben im hübschen wiederverschließbaren
Glas-Flakon oder als Tintenpatronen.
ein besonders elegantes Design. Er ist für
Rechts- sowie für Linkshänder geeignet. Durch
den schlanken Schaft und das ergonomische
Griffstück liegt der Füllhalter leicht in der Hand
und fördert eine präzise Schriftführung.
Der Lamy Safari und der Lamy
AL-Star überzeugen mit zeitlosem
Design und perfekter Ergonomie.
Darüber hinaus sind es vor allem
die jährlichen Special Editions, mit
denen die beiden Schreibgeräte
immer wieder aufs Neue begeistern.
zwei Farben: Terra Red und Savannah Green.
In Kombination mit der matten Oberfläche und
den schwarzen Attributen wie Kappendeckel,
Zierring, Clip und Schreibfeder unterstreichen
sie den Ausdruck von Bodenständigkeit und
Solidität. Sie lassen sich hervorragend mit allen
natürlichen Materialien kombinieren.
Ein Design, zwei Materialien: Während der
Lamy Safari aus hochwertigem Kunststoff
gefertigt ist, besteht sein Zwilling AL-Star aus
dem Hightech-Werkstoff Aluminium. Die sanft
schimmernden Farben Cosmic und Azure repräsentieren
die anderen beiden Elemente,
Luft und Wasser. Sie lassen sich wunderbar
zu allen gedeckten Vollfarben kombinieren,
als Kontrast oder Ton-in-Ton.
Beide Modelle überzeugen
durch hohe Strapazierfähigkeit,
die sie zu treuen
Begleitern macht– oft über Jahrzehnte. Einst
als Schreibgerät für Schüler und Jugend liche
entwickelt, sind der Lamy Safari und der Lamy
AL-Star heute gleichermaßen in Büros oder an
Universitäten zu finden. Eine gute Ergänzung
dazu ist der Tintenlöscher Lamy Ink-X in den
passenden Farben.
Warme, inspirierende Farben und Ober -
flächen mit Assoziationen an natürliche
Umgebungen, Stoffe, Materialien und Lebensformen
bestimmen die kommenden Moden
und Accessoires. Die Schreibgerätelinie Lamy
Safari Origin bildet dabei die erdigen und warmen
Naturtöne ab. Die Special Edition umfasst
Die Special Editions Lamy Safari Origin und
Lamy AL-Star Cosmic und Azure sind in jeweils
drei Schreibsystemen – Füllhalter, Tintenroller
und Kugelschreiber – erhältlich.