
Nachhaltig
markieren
Kreativ-Trends wie Handlettering oder Bullet
Journaling gewinnen ständig weitere
Fans, Homeoffice und Homeschooling
gehören für viele inzwischen zur Alltagsroutine.
Wir verbringen also immer mehr Zeit am
Schreibtisch – und möchten die so nachhaltig
wie möglich gestalten. In jedem einzelnen kreativen
Tool von Faber-Castell stecken wertvolle
Rohstoffe sowie aufwendige Entwicklungsprozesse
und Herstellungsverfahren; deshalb soll
das Produkt möglichst lange halten. Mit neuen
nachhaltigen Lösungen verstärkt das Unternehmen
sein Engagement für die Umwelt: Der Anteil
von Kunststoffen in Verpackungen und
Produkten wird reduziert bzw. mehr und mehr
durch Recycling-Material ersetzt.
Softe Töne, sanft zur Umwelt
Jüngstes Beispiel ist das Textliner 46 Pastel Sor -
timent: Schaft und Kappe sowie das Etui dieser
Marker bestehen seit Januar 2021 zu 100 Prozent
aus Recycling-Kunststoff, ebenso das zugehörige
neue Promotiondisplay. Ein weiteres
klares Zeichen für die Umwelt: Befüllt sind die
Textliner mit Tinte auf Wasserbasis. Nachhaltig
ist auch die langlebige Keilspitze, die über drei
Strichbreiten verfügt. Damit gelingt kreatives
Malen ebenso gut wie Markieren – in neun soften
Tönen von Vanille über Rosé bis Lichtblau.
Fantasie auf Reisen
Für alle, die sich vom Schreibtisch mal weg -
träumen möchten, präsentiert Faber-Castell
die Textliner 46 Pastel zusätzlich in einer inspi -
rierenden Sonderedition: Neben dem Motto
„It’s travel o’clock“ schicken Motive wie Miss
Liberty oder Sydneys Opernhaus die Fantasie auf
Reisen – und uns gedanklich schon mal an den
nächsten Urlaubsort. Auch mit diesen Markern
ist man klimafreundlich unterwegs: Schäfte und
Kappen der Reise-Edition bestehen
zu 100 Prozent aus Recycling-
Kunststoff, die Etuis aus umweltfreundlichem
Karton.
Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie:
die nachhaltigen Produkte aus dem Hause Faber-Castell. Das Unternehmen
arbeitet weltweit verstärkt daran, den Anteil von Kunststoffen in
Verpackungen und Produkten zu reduzieren bzw. durch Recycling-Material
zu ersetzen. Jüngstes Beispiel: der Textliner 46 Pastel mit Schaft, Kappe
und Etui aus 100 Prozent Recycling-Kunststoff.
Die Textliner 46 Pastel bestehen zu 100 Prozent
aus Recycling-Kunststoff. Die neun sanften Töne
machen beim Handlettering ebenso viel Spaß
wie im Hoffeoffice oder in der Schule.
Auch die
Sonderedition
„It’s travel
o’clock“ ist
aus Recycling-
Material.
pbs AKTUELL 2-2021 | 27