
BrancheAKTUELL
Trends und Wissen
Auch wenn die Paperworld in diesem Jahr ausfällt: Der digitale Treff -
punkt Consumer Goods Digital Day stellt am 20. April ein digitales
Konferenzprogramm auf die Beine, bei dem Hilfe für Händler im Fokus
steht. Parallel besteht über Nextrade die Möglichkeit zur direkten Order
bei über 300 Unternehmen. Die Teilnahme am Digital Day ist kostenfrei.
Der Consumer Goods Digital Day gibt
dem Handel konkrete Perspektiven für
einen erfolgreichen Restart – mit und
nach der Pandemie. Die digitale Konferenz ist
am 20. April von 10 bis 20 Uhr angesetzt und
bietet den Teilnehmern ein Inspirationsprogramm
mit wertvollen Informationen, Tipps
und Orientierung für den geschäftlichen Alltag.
Namhafte Referenten sind bereits an Bord.
Neue Chancen durch die digitale Transformation
und aktuelle Retail-Trends, die durch die
Pandemie an Dynamik gewinnen, thematisiert
der Unternehmensberater und Redner Sanjay
Sauldie. Unter Moderation von Zackes Brustik
stehen weitere trend- und praxisorientierte
Diskussionen, Webinare und Vorträge auf der
Agenda.
Hilfe zur Selbsthilfe
Das 10-stündige Fachprogramm setzt bewusst
den Fokus auf Hilfe zur Selbsthilfe. Internationale
Branchenexperten liefern Antworten auf
brennende Fragen wie zum Beispiel: Wie kommen
die Kunden mit und nach Covid 19 wieder
zurück zum stationären Handel? Wie können
8 | pbs AKTUELL 2-2021
Gottschling, Social Media Experte bei
www.handel.digital erläutern, wie ein digi -
tales Unternehmertum aufgebaut wird.
Wie sind die Herausforderungen bei der
Warenbeschaffung und Sortimentszusammenstellung
in Zeiten von Corona lösbar? Diese
Frage Susanne Sorg, Vorstandsmitglied der
EK Servicegroup, Brandlabs-Geschäftsführer
Klaus Schmelzeisen, Claus Tormöhlen, Head
of Buying Home & Living bei der KaDeWe
Group und Sven Möller, Leiter Non Food
Globus SB-Warenhaus.
Welche Trends prägen derzeit die Konsumgüterbranche
und welche Bedürfnisse gewinnen
in den eigenen vier Wänden/im Homeoffice
und im Büro an Bedeutung? Hierzu präsentiert
das Stilbüro Bora.Herke.Palmisano mit den
Ambiente, Christmasworld und Paperworld
Trends 2021 die kommenden Farben und
Materialien. Zusätzlich gibt Gabriela Kaiser
Produktbeispiele und Präsentationsmöglichkeiten
zum Thema „Christmas Trends@home“.
Live und kostenfrei
Kostenfrei teilnehmen können Facheinkäufer
und Aussteller der Ambiente, Christmasworld,
Creativeworld und Paperworld. Einmal über
den Ticketshop registriert, wählt man sich am
20. April 2021 auf der digitalen Plattform in die
Live-Beiträge ein. Eine Interaktion ist über eine
integrierte Fragefunktion jederzeit möglich.
Im kommenden Jahr werden die Konsumgütermessen
wieder wie gewohnt stattfinden:
Christmasworld vom 28.01. bis 01.02.2022,
Paperworld und Creativeworld vom 29.01.
bis 01.02.2022.
consumergoodsdigitalday.messefrankfurt.com
Beim Consumer Goods
Digital Day steht der
Wissensaustausch im Vordergrund
sowie konkrete
Perspektiven und Wege
aus der Krise.
Foto: Messe Frankfurt
neue Innenstadtkonzepte
aussehen? Wie funktioniert
die Emotionalisierung
von Stores und
Shops? Hilfreiche Ansätze
gibt zum Beispiel Boris
Hedde, Geschäftsführer
vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln.
Anne Lisa Weinand, Leiterin des ECC Köln am
IFH Köln geht darauf ein, von welchen neuen
Konzepten, Services und Angeboten der stationäre
Handel profitieren kann und was aus
Konsumentensicht bei einem Onlineauftritt
entscheidend ist. Wie optimiere ich die Sichtbarkeit
im Netz? Wie verkaufe ich online?
Wie spreche ich meine Kunden am besten
über Social Media Kanäle an? Experten wie
Marcel Rösel, Projektleiter Digitalkampagne,
Handelsverband Hessen e.V. und Frederik
Online ordern
Nextrade zeigt Neues für Home und Living
Ergänzt wird der Consumer Goods Digital Day durch die Möglichkeiten von Nextrade als Orderplattform
der Home- und Living-Branche. Der digitale B2B-Marktplatz bringt Lieferanten und
Händler zusammen: Ware kann bei hunderten Lieferanten direkt bestellt werden. Auf Nextrade
profitieren Händler von individuellen Konditionen, ausführlichen Produktinformationen und
sie können an 365 Tagen im Jahr ohne zusätzliche Gebühren bestellen. Als Mehrwert werden
wöchentlich neue Trends aus den Sortimenten der Nextrade-Lieferanten zusammengestellt –
hierzu gehören Aussteller der Ambiente, Christmasworld, Creativeworld und Paperworld.