
BrancheAKTUELL
Die Kunden von Schreibwaren
Lindner schätzen den Einkauf
im „Viertel“ vor Ort.
Schreibwaren Lindner betreibt drei PBS-Geschäfte in München und gehört
zu den Unternehmen, die gut durch das vergangene Jahr gekommen sind.
Ein wichtiger Grund für diesen Erfolg: Schnell auf die Bedürfnisse der Kunden
zu reagieren und das Sortiment entsprechend anzupassen.
Stefan Lindner, Inhaber der drei Münchner
Fachgeschäfte, versteht sich als klassischer
Nahversorger. An den Standorten Bogenhausen,
Moosach und Schwanthalerhöhe
bietet er sowohl Schreib- und Spielwaren, als
auch Tabakwaren, Presse und Lotto an. Aufgrund
der unterschiedlichen Standorte und
pbs AKTUELL
Magazin für den Schreibwaren-Fachhandel
Herausgeber:
Dipl.-Kfm. Claudia Weinbrenner-Seibt
Verlag, Redaktion und Anzeigenverwaltung:
bit-Verlag Weinbrenner GmbH & Co. KG
Fasanenweg 18
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711/75 91-355
Fax Anzeigen: 0711 / 75 91-348
Fax Redaktion: 0711 / 75 91-348
Fax Vertrieb: 0711 / 75 91-368
E-Mail: pbs-aktuell@bitverlag.de
Internet: http//www.bitverlag.de
Bereichsleitung Handels-Magazine:
Torsten Wiegand
Redaktionsleitung:
Christine Schott, Tel. 0711/7591-337,
cschott@bitverlag.de
Redaktion und Mediaberatung:
Torsten Wiegand, Tel. 0711/7591-3771,
twiegand@bitverlag.de
Siegfried Elsaß, Tel. 0711/7591-313
selsass@bitverlag.de
Herstellung, Grafik: Kristina Schwarz
Erscheinungsweise: 6-mal im Jahr
Bezugspreise: Abonnement: Inland 30 Euro,
Ausland 50 Euro (inkl. Versandkosten)
Ab 1. Januar 2021 ist die Anzeigenpreisliste
Nr. 34 gültig.
Erfüllungsort: Leinfelden-Echterdingen
Gerichtsstand: Stuttgart
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen
Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich
geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich
zugelassenen Fälle ist eine Verwertung –
Nachdruck, photomechanische Wiedergabe
und sonstige Vervielfältigung – ohne Einwilligung
des Verlages strafbar.
Druck:
Silber-Druck oHG
Otto-Hahn-Straße 25
D - 34253 Lohfelden
ISSN 0935-9958
Angeschlossen der Informationsgemeinschaft
zur Feststellung
der Verbreitung von Werbeträgern –
Sicherung der Auflagenwahrheit.
Fachverband Fachpresse im Verband
Deutscher Zeitschriftenverleger e. V.
Folgende Firmen werben
in dieser Ausgabe:
BIC 3
Eberhard Faber 5
Folia 7
InterES 24
Bitte beachten Sie die Beilage der
Firma Herma und die Beilage Toto
Lotto Niedersachsen, die einem Teil
dieser Ausgabe beiliegt.
Impressum
Filialgrößen natürlich in unterschiedlicher
Breite und Tiefe. Die Einkaufslagen variieren
vom B-Standort im Wohngebiet, über eine
Filiale in einer gut frequentierten Einkaufs -
passage am Stadtrand, bis zur Toplage an der
Münchner Theresienwiese. Genauso unterschiedlich
wie die Lage der Geschäfte sind
auch die Kunden. „Es kommt also wirklich
jeder zu uns. Die Kunden schätzen es sehr,
alles in ihrem ,Viertel’“ zu bekommen. Diesen
Trend zum regionalen Einkauf beobachten wir
hier schon seit einigen Jahren, und die Corona
Krise hat diese Entwicklung noch verstärkt.
Viele Kunden wollen eben nicht alles
online bestellen, sondern lieber persönlich vor
Ort einkaufen“, berichtet der Fachhändler.
Systemrelevant
In der Corona-Krise hat Lindner bisher Glück
gehabt: Die Stadt München hat mit gutem
Augenmaß agiert und seine Geschäfte dem
systemrelevanten Einzelhandel zugeordnet,
sodass er zu jeder Zeit die Filialen offen halten
konnte. Die vielen Vorschriften und vor allem
die ständigen Änderungen machen ihm dennoch
schwer zu schaffen. „Aber das ist Jammern
auf hohem Niveau“, so Stefan Lindner.
Tatsächlich war 2020 das erfolgreichste Jahr in
der 15-jährigen Geschichte seines Unternehmens.
Alle drei Filialen konnten ein deutliches
Plus erzielen, auch wenn dieses Wachstum viel
Kraft gekostet hat.
Flexibel reagieren
Geholfen hat Lindner, dass er stets flexibel auf
Kundenwünsche reagiert und Spielwaren oder
Bastelbedarf je nach Jahreszeit ausgebaut hat.
So konnte er beispielsweise im Frühjahr sehr
viele Outdoor-Spielwaren verkaufen. „Oft bin
ich auch Risiken eingegangen und habe Nachgefragtes
in großen Mengen geordert. Das
haben die Kunden schnell registriert und die
Frequenz stieg entsprechend. Also habe ich
zusätz liches Personal eingestellt und jeder hat
einen Coronabonus bekommen. Dabei kam
uns natürlich auch zugute, dass wir hier in
München eine Kundschaft mit hoher Kaufkraft
haben.“
Verkaufen,
was gefragt ist