pbs AKTUELL - AKTUELLES
Top-Themen
News
Alle Nachrichten
Personen
Markt
Unternehmen
Aktuelles
Stellenanzeigen
Kolumne
Branche
Tipps
Produkte
Fachhandels-Praxis
Service
pbsAktuell
Archiv
Leserbefragung
Supplements
Großhandel
Leistungen
Hausmessen-Termine
Termine
Messen & Veranstaltungen
Kooperationen
HBS
Mediadaten
Mediadaten 2022
Über uns
Kurzportrait
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Anfahrt
bit-Verlag
Firmengruppe
Zukunftsvisionen
Was wird in 50 Jahren sein?
Anlässlich des 50. Jubiläums der pbs AKTUELL wagen wir einen kleinen Ausflug 50 Jahre in die Zukunft. Was ist vom Papeterie-Kerngeschäft übrig geblieben? Womit verdienen Büro- und Schreibwarenläden Geld? Wie haben sich die Wünsche der Kunden verändert?
Wer an die Zukunft denkt, kommt um ein Wort nicht herum: Digitalisierung. Schon jetzt beeinflusst sie das Verbraucherverhalten massiv – ein Trend, der sich in den nächsten Jahrzehnten weiter fortsetzen wird. Das papierlose Büro ist in 50 Jahren Realität, das klassische Büroartikel-Geschäft hat sich transformiert. Die Zukunft liegt in technischen Angeboten wie Applikationen zur Organisation und Ablage. Hier spielen Entwickler und große Unternehmen die Musik, der stationäre Handel ist außen vor.
Überlebensstrategie
Die Gesellschaft von morgen arbeitet immer weniger händisch, Spracherkennung ersetzt selbst das Schreiben. Im Jahr 2068 werden wir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz völlig anders kommunizieren und zusammenarbeiten. Zum Glück produziert jeder Trend einen Gegentrend. Persönliche, geschriebene Nachrichten werden immer wertvoller – dementsprechend gefragt werden in Zukunft exklusivere Papiere und Schreibutensilien sein. Auch das händische Basteln erlangt einen Boom, mit innovativen Materialien und Möglichkeiten wie 3D-Druckern. Hier sind auch die Beratungsqualitäten des Verkäufers als Ideengeber gefragt! Die Überlebensstrategie für 2068 lautet: Privatgeschäft und Sortimentsumstellung.
Zukunftstrend Nachhaltigkeit
Die endlichen Ressourcen auf der Erde verstärken die Sensibilität für nachhaltige Produkte. Marken mit einer überzeugenden Öko-Story sind die neuen Top-Seller. Papeterien tun deswegen gut daran, schon heute grüne Produkte wie die wiederbefüllbaren Trinkflaschen von Emil im Sortiment zu haben: Sie ergänzen das Thema Schulbedarf perfekt – und auch in der Zukunft wird Trinken ein Grundbedürfnis der Menschen sein. Übrigens: Emil Trinkflaschen gehen heutzutage 200.000 Mal pro Jahr über die Ladentheke. Das spart deutschlandweit rund 108 Tonnen Plastikflaschen ein – und das jeden Tag!
Weitere Informationen rund um die Produkte und Designs von Emil – die Flasche finden Fachhändler auch im Händler-Portal auf
www.emil-die-flasche.de
Twittern
Drucken
Aktuelle Ausgabe
pbs AKTUELL 03-2022
Titelbild:
Für kreative Köpfe: Mit der Bic Intensity Reihe gibt es für jede Idee das richtige Schreibgerät.
PBS-Branche
Rückblick und Ausblick: Die Folgen von Corona-Krise und Krieg auf den PBS-Markt.
Fachhandel
Gegen den Beratungsklau: Wie sich ein Fachgeschäft gegen dreiste Kunden wehrt.
Sortiment
Das ist jetzt angesagt: Viele farbenfrohe Neuheiten rund um Schule und Hobby.
Blätterversion
PDF-Datei
pbs AKTUELL-News
weitere Meldungen
01.07.2022
Wechsel an der Spitze der Inter-ES
01.07.2022
Nordstil mit erfreulichen Vorzeichen
01.07.2022
Buntbox mit neuer Webseite
01.07.2022
Social-Media-Trend Studygram
30.06.2022
Nonfood-Handel legt im Mai zu
pbs AKTUELL - Newsletter abonnieren
Immer aktuell informiert:
Mit dem Newsletter von pbs AKTUELL bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Abonnieren
Partner-Firmen