pbs AKTUELL - Fachhandels-Praxis
Bertz in Göppingen

Kleine Kunden begeistern

Wenn es um Schulranzen und Schulbedarf geht, kommt in Göppingen
keiner an Bertz vorbei. Das Fachgeschäft ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich im Schulbereich eine Menge einfallen lässt, um die kleinen Kunden und ihre Eltern zu überzeugen. Dank seiner zahlreichen Aktivitäten ist Bertz für die Zukunft gut aufgestellt.

Das Fachgeschäft Bertz befindet sich in bester Lauflage in der Göppinger Innenstadt.
In dem Fachgeschäft Bertz in der „Neuen Mitte“ der Göppinger City finden die Kunden eine große Auswahl an Schul- und Bürobedarf, Schulranzen und Rucksäcken, an hochwertigen Schreibgeräten, Accessoires und Geschenken, Grußkarten und Geschenkverpackungen, Papiere aller Art, EDV-Zubehör sowie Künstler- und Bastelbedarf. Eine außergewöhnliche Kompetenz hat Bertz jedoch im Schulbereich entwickelt. Dazu gehört nicht nur die ABC-Schützenparty, die seit mehr als zehn Jahren in der örtlichen Schule stattfindet, sondern ein ganzes Paket an Serviceleistungen und Marketingideen. Jährliche Schulungen sorgen außerdem dafür, dass das Verkaufspersonal beim Ranzenverkauf immer auf dem neuesten Stand ist und kompetent beraten kann.

Schulranzen sind ein wichtiges Profilsortiment bei Bertz. Hier wird der Ranzenkauf für die Kinder zu einem echten Event.
Der Kauf wird zum Event

„Der Schulranzenkauf wird bei uns zu einem echten Event“, betont Firmenchefin Stefanie Kremer, die das Fachgeschäft in der vierten Generation leitet. Noch vor Ort bekommen die Kinder ein Erinnerungsfoto mit ihrem neuen Ranzen überreicht, ein Abzug davon wird – wenn gewünscht – an einer Fotoleine im Geschäft aufgehängt. Ab einem Einkaufswert von 150 Euro erhalten die kleinen Kunden ein Dankeschön-Paket. Dazu gehören nicht nur der Ordner „Meine Schulzeit“, sondern auch viele Extras wie ein 10-Euro-Gutschein für den Kauf der Schulausstattung, eine kostenlose Füllergravur, ein Schulranzenpass für 3 % Sofortrabatt bei zukünftigen Einkäufen sowie weitere Gutscheine und Vergünstigungen, unter anderem auch von externen Partnern.

Langweilig wird es den Kunden in dem groß­zügigen Fachgeschäft in der Göppinger Innenstadt aber auch sonst nicht. Stefanie Kremer engagiert sich sehr aktiv im Citymarketingverein und organisiert beispielsweise verkaufsoffene Sonntage, Stadtfeste und andere Aktionen. Im Geschäft finden regelmäßig Workshops und Events statt, wie zuletzt etwa ein Handlettering-Workshop, bei dem die Kunden Präsente für den Muttertag unter fachkundiger Anleitung selbst gestalten konnten.

Spielerisch kommunizieren

Im Geschäft finden regelmäßig Workshops und Events statt, wie zuletzt etwa ein Handlettering-Workshop zu Muttertag.
Außerdem beherrscht die Fachhändlerin die ganze Klaviatur der Sozialen Medien. Ob Facebook, Instagram oder Pinterest – Bertz bespielt alle Kanäle. Stefanie Kremer hat viel Spaß daran, auf diesem Weg mit ihren Kunden zu kommunizieren. „Das Schöne daran ist, dass man eigentlich nichts falsch machen kann. Die Posts müssen und sollen nicht perfekt sein, sondern eine persönliche Note haben. Das wirkt viel authentischer als ein Hochglanzauftritt. Und wenn es nicht funktioniert, probiert man eben etwas Anderes aus.“

Drucken